BGM-Brief Juli/August

Blasmusikheim, Güterweg Knolling, Glasfaserausbau, Brunnen Götzwang, Feuerwehr, Fußballverein

Straße Knolling

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, geschätzte Jugend,

mit großer Freude darf ich Sie wieder über aktuelle Entwicklungen und Projekte in unserer Gemeinde informieren. Es tut sich einiges – dank engagierter Vereine und Unternehmen.

Blasmusikheim: Gemeinschaftsleistung sichtbar
Der Abriss des alten Wolkensteingebäudes wurde von unseren Musikantinnen und
Musikanten gemeinsam mit der Firma Baumeister Stöger tatkräftig in Angriff
genommen. Ein herzliches Dankeschön an alle Helfer – diese Eigenleistung ist
keine Selbstverständlichkeit und zeigt den starken Zusammenhalt des
Blasmusikvereins!

Die weiteren Bauarbeiten werden durch regionale Fachfirmen durchgeführt:
·   Baumeisterarbeiten: Firma Stöger, Steinakirchen
·   Zimmermeisterarbeiten: Firma Gusel, Göstling
·   Dachdeckerarbeiten: Firma Tuppinger Wieselburg
·   Haus- und Elektrotechnik: Firma Baierl Steinakirchen
·   Lüftungs- und Klimatechnik: Firma Bruckner Oberdorf

Wir freuen uns auf das neue Heim für unsere Blasmusik – ein Ort der Musik, Begegnung und Gemeinschaft!

Güterweg Knolling: Sicher und modern

Der Güterweg Knolling wurde komplett neu hergestellt. Die Asphaltierungsarbeiten wurden durch die Firma Malaschowski und die Baggerarbeiten von der Firma Stöger gemeinsam mit unseren äußerst engagierten Bauhofmitarbeitern durchgeführt – ein herzliches Dankeschön an alle Beteiligten!

Entlang der Strecke wurden außerdem Bäume entfernt, (hier geht mein Dank an die Grundeigentümer die das uneigennützig und unbürokratisch ermöglicht haben) um die Sicht zu verbessern und die Verkehrssicherheit zu erhöhen. Die Strecke präsentiert sich nun nicht nur optisch ansprechend, sondern vor allem sicherer für alle Verkehrsteilnehmer.

Glasfaserausbau: Zweite Ausbaustufe fixiert

Auch beim Thema Digitalisierung geht es mit großen Schritten voran: Die zweite Ausbaustufe des Glasfasernetzes wurde an die Firma Hasenöhrl als Billigstbieter vergeben. Der Baubeginn ist für Juli, spätestens August dieses Jahres geplant.

Die komplette Erschließung der noch fehlenden Bereiche soll bis spätestens Ende 2026 abgeschlossen sein. Damit ist
sichergestellt, dass alle Haushalte in unserer Gemeinde mit leistungsfähigem Breitbandinternet versorgt sind – ein
bedeutender Schritt in Richtung Zukunft!

Neubau des Brunnens Götzwang: Planungsphase fast abgeschlossen

Ein weiteres Infrastrukturprojekt befindet sich auf der Zielgeraden: Der neue Brunnen in Götzwang ist aktuell in der finalen Planungsphase. Mit den meisten Grundeigentümern wurden bereits Vorverträge für die Grundbenützung abgeschlossen – wir danken für die konstruktive Zusammenarbeit!

Einblick für den neuen Gemeinderat – Danke an die Feuerwehr

Die Feuerwehr hat den neu gewählten Gemeinderat zu einer Infoveranstaltung eingeladen. Neben einer Führung durch das Feuerwehrhaus wurde auch die moderne Einsatztechnik vorgestellt. Besonderer Dank gilt Kommandant
Franz Hofmarcher für die informative und eindrucksvolle Präsentation.

Ein herzliches Dankeschön auch für die hervorragende Verpflegung mit Getränken und Jause – es war nicht nur
lehrreich, sondern auch sehr herzlich gestaltet.

Gratulation an unseren Fußballverein – Erfolge auf allen Ebenen

Abschließend möchte ich im Namen der gesamten Gemeinde dem Fußballverein ganz herzlich zur gewonnenen Meisterschaft und zum Aufstieg in die 1. Klasse West gratulieren! Das ist eine großartige sportliche Leistung
und ein stolzer Moment für unsere Gemeinde.

Ein besonderer Dank gilt den Funktionärinnen und Funktionären, die mit viel Einsatz und Engagement
im Hintergrund arbeiten und so den sportlichen Erfolg überhaupt erst möglich machen.

Ebenso gratulieren wir herzlich allen Nachwuchsmannschaften, die ebenfalls zahlreiche Erfolge feiern konnten – ihr seid die Zukunft unseres Vereins und unserer Gemeinde!

Ich wünsche Ihnen allen einen schönen und erholsamen Sommer!

Mit besten Grüßen,
Ihr Christian Lothspieler