„Natur im Garten“ Kräuterrasen-Sackerl
Verteilung am Sonntag, 11. Mai 2025 nach den hl. Messen
Das Jahr 2025 steht bei der NÖ Umweltbewegung „Natur im Garten“ ganz im Zeichen des klimafitten Gärtnerns.
Auch die Gemeinde Steinakirchen am Forst beteiligt sich an der Aktion und verteilt die Samensackerl „Wassersparender
Kräuterrasen“, die von „Natur im Garten“ zur Verfügung gestellt wurden durch die Pfarre am Sonntag, 11. Mai 2025 nach den hl. Messen.
Der wassersparende Kräuterrasen ist eine umweltfreundliche Alternative zum herkömmlichen Rasen – er benötigt
weniger Wasser, ist pflegeleicht und bietet wertvollen Lebensraum für Insekten.
Weitere Informationen:
www.naturimgarten.at/schrittfuerschrittklimafit