Mobilität im ländlichen Raum
EMIL bald auch für Steinakirchen am Forst
Emil heißt Elektromobilität im ländlichen Raum, ist als Kooperation von Steinakirchen, Wang und Wolfpassing
gedacht und nimmt jetzt konkrete Formen an:
• Emil ist für alle da: du wirst von Zuhause abgeholt, zum Arzt, zur Musikschule, zum Fußballplatz, zum Bahnhof…
gebracht
• eine Mitgliedschaft im Verein ist Voraussetzung (ca. 25€ jährlich)
• die Kosten werden pro Fahrt abgerechnet (ca. 2€)
• gebucht wird über eine eigene Plattform
• geplante Fahrzeiten: Mo–Fr: 7.30–19.30, Sa: 7.30–13.00
• Aktionsradius: Kleines Erlauftal, Scheibbs, Wieselburg, Purgstall, Blindenmarkt, Neumarkt, Ferschnitz
Es folgt eine Informationsveranstaltung für alle Interessierten!
Falls jemand als ehrenamtlicher Fahrer tätig sein möchte, meldet Euch bitte bei Eurem Gemeindeamt.
Die Projektgruppe
Iris Steindl, Markus Heigl, Christian Hauß, Helfried Halmschlager, Doris Scharner