Projektmarathon

der Landjugend Steinakirchen

Der Projektmarathon der NÖ Landjugend ist ein fixer Bestandteil der gemeinnützigen Arbeit der Landjugend Steinkirchen und zählt als Projektwettbewerb zu einer besonderen Herausforderung. Innerhalb von 42 Stunden muss ein, bis zum Start unbekanntes Projekt umgesetzt werden. Der Projektmarathon wird abwechselnd in den Gemeinden der Pfarre Steinakirchen abgehalten wird. Heuer hat sich die Landjugend die Gemeinde Wolfpassing ausgesucht, auf deren Vorschlag wurde aber bei unserer neuen Volksschule etwas umgesetzt, was mich als Schulobmann besonders gefreut hat. Innerhalb von 42 Stunden wurde von den Jugendlichen folgendes umgesetzt: Schaffung von neuen Sitzgelegenheiten im Schulhof und auf dem Turnsaaldach, Renovierung der alten Bänke, Bau von 2 Hochbeeten, Bäume & Sträucher pflanzen, Errichtung von zwei Tipis und einer Schaukel. Voller Tatendrang und Motivation arbeiteten die Mitglieder der Landjugend Steinakirchen fast Tag und Nacht an der Umsetzung! Sie wurden dabei von vielen Seiten unterstützt! Vielen Danke unter anderem an die Holzbau-Strigl GmbH, an das Steyr Center Purgstall und an die vielen anderen Firmen.
Das Ergebnis des Projektmarathons zeigt uns, dass es sehr viele engagierte Jugendliche gibt die bereit sind, ganz uneigennützig, für die Allgemeinheit etwas zu leisten. Vielen Dank dafür und viele Erfolg beim Projektwettbewerb, bei dem man sich ja auch mit den anderen Landjugendgruppen aus dem Bezirk und aus dem Land misst, es Bronze, Silber und Gold zu gewinnen gibt und auch ein Landessieger gekürt wird!

Weitere Fotos finden Sie hier:  Projektmarathon - Blog